Pflegegrad-Rechner

Unverbindlicher Pflegegrad-Rechner

Willkommen auf unserem Pflegegrad-Rechner! Dieser interaktive Online-Rechner hilft Ihnen dabei, schnell und unkompliziert den Pflegegrad für sich oder Ihre Angehörigen zu ermitteln. Der Pflegegrad ist entscheidend für die Bestimmung der Unterstützungsleistungen, die eine Person im Rahmen der Pflegeversicherung erhält.


Um den Pflegegrad zu berechnen, beantworten Sie einfach die folgenden Fragen zu Ihrer Mobilität, Selbstversorgung, kognitiven Fähigkeiten, psychischen Verhaltensweisen und der Haushaltsführung. Jede Frage stellt eine spezifische Herausforderung dar, die Ihr tägliches Leben betreffen kann. Für jede Antwort gibt es eine Punktzahl, die am Ende zusammengezählt wird, um Ihren Pflegegrad zu bestimmen.


So funktioniert der Pflegegrad-Rechner:

1.) Beantworten Sie die Fragen: Wählen Sie bei jeder Frage die Antwort, die am besten auf Ihre aktuelle Situation zutrifft.


2.) Berechnen Sie den Pflegegrad: Klicken Sie auf den Button „Berechnen“, um Ihre Gesamtpunktzahl zu ermitteln.


3.) Erhalten Sie Ihr Ergebnis: Der Rechner zeigt Ihnen den geschätzten Pflegegrad basierend auf den Antworten, die Sie gegeben haben.


Dieser Pflegegrad-Rechner bietet eine erste Orientierung, ersetzt jedoch nicht die offizielle Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK). Die finale Einstufung erfolgt nach einer individuellen Begutachtung. Wenn Sie Fragen zur Berechnung haben oder Unterstützung bei der Antragstellung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Nutzen Sie dafür das Kontaktformular am Ende der Seite.

Pflegegrad-Rechner – senioren-ratgeber24.de

Modul 1: Mobilität (10%)

Beispielhafte Fragen zur Fortbewegung und Positionswechsel:

Modul 2: Kognitive und kommunikative Fähigkeiten (15%)

Beispielhafte Fragen zu Orientierung, Erinnerungsvermögen, Kommunikation:

Modul 3: Verhaltensweisen und psychische Problemlagen (15%)

Beispielhafte Fragen zu Unruhe, Ängsten, aggressivem Verhalten, sozialer Interaktion:

Modul 4: Selbstversorgung (40%)

Beispielhafte Fragen zu Körperpflege, Essen, Ankleiden:

Modul 5: Krankheits-/therapiebedingte Anforderungen (20%)

Beispielhafte Fragen zu Medikamenteneinnahme, Verbände, Arztbesuche:

Modul 6: Alltagsleben & soziale Kontakte (15%)

Beispielhafte Fragen zu Tagesstrukturierung, sozialen Aktivitäten:

Aktuell und wichtig!

Treppenlift

Treppenlift-Krimi jetzt kostenfrei lesen

Pflegegrad-Rechner

Ihren Pflegegrad unverbindlich vorab berechnen lassen

Treppenlift

Zur Treppenlift-Beratung von Senioren-Berater24.de

Hausnotruf

Erfahren Sie, wie Sie ein Hausnotruf kostenfrei erhalten.

Patientenverfügung

Patientenverfügung kostenfrei und ohne Vertragsbindung.

Über mich

Hallo 👋 Ich heiße Jörg Kutta und ich habe dieses Portal erstellt. Viel Spaß beim Durchstöbern :)

Beginnen Sie mit mir zu schreiben.

Sie haben einen Wunsch? Nehmen Sie sich eine Tasse Kaffee und schreiben Sie mir eine Nachricht.

Senioren-Ratgeber24.de Club

Finden Sie hier weitere Informationen zu unserem exklusiven Senioren-Ratgeber24.de-Club